Tauchtraum Island

Ein Tauchtraum zwischen den Kontinenten – Mein Abenteuer in der Silfra-Spalte

Hallo Sharky’s,

am 03. September 2025 ging für mich ein lang ersehnter Traum in Erfüllung:

Ich hatte die einmalige Gelegenheit, in der legendären Silfra-Spalte in Island zu tauchen – einem der wohl spektakulärsten Tauchplätze der Welt.

Schon seit Jahren hatte ich von diesem Ort gehört: Von kristallklarem Wasser, Sichtweiten jenseits des Vorstellbaren und der einzigartigen Möglichkeit, zwischen zwei Kontinentalplatten zu tauchen. Und ich kann euch sagen – die Realität hat meine Erwartungen weit übertroffen.

Perfekte Vorbereitung – Dive.IS macht’s möglich

Die Organisation über Dive.IS war hervorragend. Vom ersten Briefing bis zum letzten Handgriff am Tauchplatz war alles durchdacht und professionell.

Da das Wasser der Silfra das ganze Jahr über nur 2–4 °C hat, ist das Tauchen dort nur mit Trockentauchanzug erlaubt – und das völlig zurecht.

Der Einstieg ist relativ einfach, aber schon beim Abtauchen wurde mir klar: Das hier ist kein gewöhnlicher Tauchgang. Es ist eine Reise in eine andere Welt.

Die Kathedrale aus Wasser und Stein

Der berühmteste Abschnitt der Silfra ist die sogenannte Kathedrale – ein beeindruckender, schmaler Spalt, der sich wie ein natürlicher Dom aus vulkanischem Gestein über dir erhebt.

Das Wasser ist so klar, dass man das Gefühl hat, zu schweben – fast wie im All, nur in flüssiger Form. Die Sichtweite betrug an dem Tag bis zu 120 Meter – ein Wahnsinn, den man mit Worten kaum beschreiben kann.

Die Farben unter Wasser reichten von tiefem Blau bis zu fast leuchtendem Türkis. Keine Fische, keine Pflanzen – nur Fels, Licht und absolute Stille.

Ein Moment der Ehrfurcht.

Und dann kam der magische Augenblick: Ich streckte meine Arme aus und berührte mit jeder Hand eine andere Kontinentalplatte – links die nordamerikanische, rechts die eurasische.

Ein unbeschreibliches Gefühl – als würde man die Erde selbst in den Händen halten.

Ein Schluck Ewigkeit

Noch ein Detail, das ich einfach erwähnen muss: Das Wasser der Silfra stammt aus dem Gletscher Langjökull. Es hat eine jahrzehntelange Reise durch vulkanisches Gestein hinter sich, bevor es in der Spalte an die Oberfläche tritt. Es ist so rein, dass man es bedenkenlos trinken kann – und das habe ich natürlich getan.

Es fühlte sich fast symbolisch an: Ich trank Wasser, das Jahrhunderte alt ist – klarer als jede Flasche, die du im Supermarkt kaufen kannst.

Meine Empfehlung an euch

Wenn ihr jemals die Chance habt, in Island zu tauchen: Tut es!

Aber bereitet euch gut vor – Silfra ist technisch nicht extrem anspruchsvoll, aber man sollte sich im Trockentauchanzug sicher und wohl fühlen.

Fazit

Der Tauchgang in der Silfra-Spalte war für mich mehr als nur ein Tauchgang – es war ein Erlebnis, das mich tief berührt hat.

Ein Ort, an dem man die Urgewalten der Erde spürt, in absoluter Klarheit zwischen den Kontinenten schwebt und für einen Moment das Gefühl hat, Teil von etwas Größerem zu sein.

Ich kann euch diesen Tauchplatz aus tiefstem Herzen empfehlen.

Bleibt neugierig, bleibt unter Wasser,

Euer Thomas

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.