15.11.2025 Tauchen Wildschwein essen

Wildschweinessen der “Sharkys” am 15. November 2025

Am Samstag, den 15. November 2025, fand erneut das traditionelle Wildschweinessen der Tauchergruppe „Sharkys“ statt – ein Ereignis, das in der Gemeinschaft fest verwurzelt ist. Eingeladen waren neben den Tauchern auch ihre Familienangehörigen, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Trotz des anhaltenden Regens, der das Fest ein wenig trübte, ließen sich die Teilnehmer nicht abhalten, das Treffen in vollen Zügen zu genießen. Schon beim Eintreffen sorgte die knisternde Feuerstelle für eine einladende Atmosphäre, während der selbstgemachte Glühwein in dampfenden Tassen serviert wurde und die Gäste herzlich in Empfang nahm.

Nach einer kurzen feierlichen Eröffnung, die dazu diente, alle willkommen zu heißen und die Tradition zu würdigen, ging es direkt zu den kulinarischen Höhepunkten. Das gebratene Wildschwein, serviert mit traditionellen Beilagen wie Sauerkraut, Rotkohl und herzhafter Soße, kam bei den Gästen bestens an. Auch das selbstgebackene Brot schmeckte vorzüglich und rundete das Festmahl perfekt ab.

Während des Essens wurden viele lustige Begebenheiten und spannende Geschichten von den Tauchgängen des Jahres 2025 geteilt. Dieses gesellige Beisammensein förderte den Austausch unter den Mitgliedern und schuf ein Gefühl des Zusammengehörens, das besonders in den kalten Novembertagen wärmte.

Ein weiteres Thema, das die Gäste beschäftigte, war die Diskussion über die Aktivitäten des kommenden Jahres. Erste Ideen wurden ausgetauscht, was die Vorfreude auf die nächsten Tauchgänge deutlich steigerte.

Weihnachtstauchen

Ein wichtiger Punkt auf der Agenda war das bevorstehende Weihnachtstauchen im Ruppiner See. Die Aussicht auf dieses Event versprach ein weiteres Highlight im Jahreskalender der Sharkys zu werden. Die Mitglieder waren sich einig: Es wird eine wunderbare Gelegenheit sein, die Gemeinschaft auch im Winter zu pflegen und neue Abenteuer zu erleben.

Fazit

Das Wildschweinessen war nicht nur eine kulinarische Gaumenfreude, sondern auch ein wertvolles Treffen, um Erinnerungen auszutauschen und neue Pläne zu schmieden. Die Kombination aus köstlichem Essen, geselligem Beisammensein und interessanten Gesprächen macht solche Veranstaltungen zu einem besonders bedeutenden Teil des Jahres.

Ein herzliches Dankeschön an das Vorbereitungsteam für die Organisation und die liebevolle Gestaltung des Abends! Es ist ermutigend zu sehen, wie Traditionen gepflegt werden und die Gemeinschaft zusammenkommt, um gemeinsame Erlebnisse zu feiern. Die Vorfreude auf das Weihnachtstauchen ist bereits spürbar, und wir alle hoffen, dass auch dieses Event ein großer Erfolg wird!

Bericht: Thomas Walter

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.