Das Erlebniswochenende des TKV Ruppin e.V. stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Blaulichts. Feuerwehr, Krankenwagen und Polizei waren mit dabei.
32 Kinder und Jugendliche erlebten ein spannendes Wochenende in der Jugendherberge Prebelow. „Blaulichtwochenende“ war das Motto der diesjährigen Vereinsfahrt.
Die Kinder bekamen einen Einblick in die erste Hilfe und lernten Pflaster kleben und Verbände anlegen. Wie setzte ich einen Notruf ab mit der 112, war ein wichtiger Bestandteil des erste Hilfe Kurses. Zum Schluss konnten sich alle noch einen Rettungswagen anschauen.
Die Feuerwehr organisierte einen Stationsbetrieb zum selbst ausprobieren und kennenlernen der Feuerwehrtechnik. So wurde Feuer gelöscht, der Spreizer ausprobiert und ein Feuerwehrauto inspiziert.
Nachmittags beim Baden am schönen Prebelowsee gab es dann noch eine große Überraschung. Das Polizeiboot der Wasserschutzpolizei führte eine Kontrolle der Paddelboote durch. Die Paddelboote wurden mit Blaulicht kontrolliert. Dabei schauten die Beamten, auf das Tragen einer Schwimmweste und prüften die Wasserpistolen an Bord, ob diese den Vorschriften entsprachen.
Einen großen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Linow, den Rettungsdienst mit Praxisanleiter Mathias Hurtig und der Wasserschutzpolizei.
Einen großen Dank geht ebenfalls an Peter Thiele von der Wasserwacht. Er unterstützt den TKV seit Jahren als Rettungsschwimmer und sorgt für einen sicheren Badespaß der Kinder.
Der Vorstand bedankt sich bei Kerstin Jenke für die großartige Organisation und Planung des Erlebniswochenendes.
Großen Dank an unsere Betreuer Henry, Kerstin, Ulrike, Basti, Angelika, Steffen, Falk, Luise, Lex und Stefan. Mit euerem Engagement habt ihr dieses Wochenende für unsere Kids zu einem großartigen Erlebnis gemacht.
Danke auch an die Jugendherberge Prebelow für die großartige Verpflegung und Unterkunft. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.