Aikido
Aikido Standorte & Trainingszeiten
Neuruppin Dojo Sportcenter Neuruppin Montag 19.30 – 21.00 Uhr Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr Trainer Henry Neumann Sensei 3.DAN Aikikai henry.neumann@tkv-ruppin.de 0152/56110074 Markus Steinberg Alt-Ruppin Dojo Schule Alt-Ruppin Freitag 15.30 – 17.00 Uhr Trainer Henry Neumann Sensei 3.DAN Aikikai henry.neumann@tkv-ruppin.de 0152/56110074 Markus Steinberg Fehrbellin Dojo Fehrbellin Turnhalle Heinrich Bolte Grundschule Mittwoch 13.25 – 15.00 Uhr …
Aikido Probetraining
Aikido Probetraining
Aikido Probetraining
Aikido Probetraining There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don’t look even slightly believable. If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn’t anything embarrassing hidden in …
Aikido Wissen
Morihei Ueshiba Das Aikido wurde von Morihei Ueshiba Anfang des 20. Jahrhunderts aus anderen Kampfkunstformen entwickelt. Morihei Ueshiba wird noch heute als „O Sensei“ bezeichnet. Übersetzt bedeutet das so viel wie „alter Meister“. Morihei Ueshiba wurde am 14. Dezember 1883 in Tanabe in der japanischen Präfektur Wakayama südlich von Kyoto geboren. Ueshibas Vater, Yoroku, stammte von einer …
Unsere Abteilung
Aikido Ai ist Freundschaft und HarmonieKi ist Energie, ist Geist, ist WilleDo ist der Weg Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Japaner Morihei Ueshiba entwickelt wurde. Er entwickelte seine speziellen Techniken aus Formen des daito-riu Jiu Jitsu und aus dem Schwertkampf. Typisch sind kreisrunde oder spiralförmige Bewegungen, die zuweilen tänzerisch anmuten. Es wird die Energie …
Aikido
AIKIDO Ai ist Freundschaft und Harmonie Ki ist Energie, ist Geist, ist Wille Do ist der Weg Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Japaner Morihei Ueshiba entwickelt wurde. Er entwickelte seine speziellen Techniken aus Formen des daito-riu Jiu Jitsu und aus dem Schwertkampf. Typisch sind kreisrunde oder spiralförmige Bewegungen, die zuweilen tänzerisch anmuten. Es …